Ayurveda ist eine über 2000 Jahre alte Lebensweisheit und eine wirkungsvolle, ganzheitliche Alternative oder Ergänzung zur Schulmedizin und wird heute noch erfolgreich in Indien und Sri Lanka praktiziert. Es bedeutet "das Wissen vom gesunden Leben" und bezieht den ganzen Körper und die ganze Seele mit ein.
Die Padabhyanga ist die ayurvedische Antwort auf die uns bekannte "Fußreflexzonenmassage". Es werden die bekannten Vitalpunkte, die "Marmapunkte", stimuliert und somit "Prana", die Lebensenergie, freigesetzt. Die Padabhyanga bezieht sich bewusst auf Sehnen und Gewebspartien, die sonst der Vernachlässigung unterliegen. Es werden der Fuß und zusätzlich der Unterschenkel und das Knie in rhythmisch- kreisenden Bewegungen massiert, um auch dort die Durchblutung und das Lymphgefäßsystem zu aktivieren.
Diese Behandlung wirkt kräftigend und revitalisierend.
Anwendung der Padabhyanga bei:
- Nervosität
- inneren Unruhezustände
- Stress
- Schlafstörungen, Müdigkeit
- Erschöpfungszuständen
- Burn-out Syndrom
- Kopfschmerzen
- Taubheitsgefühl in den Füßen
- Lymphstauungen
- Wadenkrämpfen
- Anspannung der Muskeln, Bänder und Gefäße
- Schmerzüberempfindlichkeit, Sensibilitätsstörungen
- trockenen, rissigen und rauen Füße
- Stärkung der Sinnesorgane, insbesondere des Sehvermögens
Bei Schwangerschaft nicht ratsam.
Zur Zeit können wir hierfür keine Termine anbieten.